Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Angelwirbel sind kleine Metallringe, die es ermöglichen, die Angelschnur an der Hauptschnur oder am Vorfach zu befestigen. Sie sorgen dafür, dass sich die Schnur nicht verdreht und beim Einholen des Köders oder des Fisches nicht verknotet. Es gibt verschiedene Arten von Angelwirbeln, darunter Snap-Wirbel, Rolling-Wirbel und Barrel-Wirbel. Zu den weiteren Verbindern für Angelschnur und Angelhaken gehören: Wirbel: Ähnlich wie Angelwirbel dienen Wirbel dazu, das Verdrehen der Angelschnur zu verhindern. Sie können in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein und anstelle von Angelwirbeln verwendet werden. Wirbelkarabiner: Diese Verbindungsstücke sind ähnlich wie normale Karabiner, werden jedoch speziell für die Verwendung beim Angeln hergestellt. Sie sind robust, einfach zu bedienen und können schnell an der Hauptschnur oder am Vorfach angebracht werden. Doppelhaken: Doppelhaken werden verwendet, um zwei Köder oder zwei Teile eines Köders gleichzeitig anzubringen. Sie sind besonders nützlich beim Angeln auf Raubfische. Hakenclips: Diese kleinen Clips werden verwendet, um den Angelhaken an der Angelschnur zu befestigen. Sie machen es einfach, den Haken zu wechseln, ohne die gesamte Montage neu binden zu müssen.