Bissanzeiger
Filter
–

Bissanzeiger sind Geräte oder Hilfsmittel, die Anglern dabei helfen, einen Fischbiss zu erkennen. Sie dienen dazu, dem Angler ein Signal zu geben, wenn ein Fisch anbeißt, so dass er sofort reagieren kann.
Es gibt verschiedene Arten von Bissanzeigern, darunter:
Elektronische Bissanzeiger: Diese Bissanzeiger verwenden Sensoren, um Bewegungen oder Vibrationen an der Angelrute zu erkennen und ein akustisches Signal zu geben.
Visuelle Bissanzeiger: Diese Bissanzeiger sind meistens kleine, leuchtende oder blinkende Geräte, die an der Angelrute befestigt sind und bei einem Biss aufleuchten oder blinken.
Schwimmer als Bissanzeiger: Schwimmer können auch als Bissanzeiger verwendet werden, da sie bei einem Biss untergehen oder sich seitwärts bewegen.
Bissanzeiger mit Bissanzeige: Diese sind besonders bei Karpfenanglern beliebt und geben ein optisches und akustisches Signal bei einem Biss.
Bissanzeiger mit Funkübertragung: Diese Bissanzeiger senden ein Signal per Funk an einen Empfänger, den der Angler bei sich trägt, so dass er auch über größere Entfernungen den Biss bemerkt.
Es gibt eine Vielzahl von Bissanzeigern auf dem Markt, die je nach Vorlieben und Angeltechnik ausgewählt werden können. Die meisten modernen Bissanzeiger sind batteriebetrieben und verfügen über Einstellungsmöglichkeiten wie Lautstärke, Tonhöhe und Empfindlichkeit.