Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Angelgewichte, wie Blei, Glas und Tungsten, sind Gewichte, die am Ende der Angelschnur angebracht werden, um den Köder oder das Angeln zu beschweren und damit in eine bestimmte Tiefe zu bringen. Diese Gewichte helfen dabei, das Angeln effektiver zu gestalten, da sie es ermöglichen, den Köder genau dort zu platzieren, wo sich die Fische aufhalten. Blei ist das traditionellste und häufig verwendete Material für Angelgewichte, aber auch Glas und Tungsten werden aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften immer beliebter. Tungsten ist beispielsweise schwerer als Blei und ermöglicht es Anglern, mit kleineren Gewichten zu angeln, was die Präzision und Effektivität erhöht. Glassgewichte sind aufgrund ihrer Transparenz und Umweltfreundlichkeit ebenfalls beliebt geworden.